Der Palliativpatient steht im Mittelpunkt - lesen Sie mehr »
Palliativmedizin dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien.
Nicht dem Leben mehr Tage geben,
sondern den Tagen mehr Leben.
Palliativnetz Lünen-Werne
Was ist Palliativmedizin?
Sie ist eine aktive, ganzheitliche Behandlung
und Betreuung von Patienten und deren Angehörigen
mit einer nicht heilbaren und weit
fortgeschrittenen Erkrankung bei begrenzter
Lebenserwartung. Palliativmedizin dient der Verbesserung
der Lebensqualität von Patienten
und ihren Familien.
Palliativmedizin will den Patienten und seine
Angehörigen würdevoll bis zu zum Lebensende
begleiten und betreuen. Dies geschieht
durch Vorbeugen und Lindern von Leiden,
durch frühzeitiges Erkennen, gewissenhafte
Einschätzung und Behandlung von Schmerzen
sowie anderen belastenden Beschwerden
körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art.
Das Palliativnetz Lünen – Werne hat in den letzten Jahren sinnvolle Kooperationen mit einer Reihe von Institutionen und Spezialambulanzen aufgebaut, mit dem Ziel, eine möglichst umfassende Versorgung der Patienten und ihrer Angehörigen zu gewährleisten.
Spenden für die Unterstützung palliativmedizinischer
Projekte in unserer Region werden
erbeten auf das Konto:
Palliativverein Lünen-Werne e. V. IBAN DE78 4436 1342 5900 3273 00 BIC GENODEM1KWK, Volksbank Kamen-Werne.